Klinische Psycho-Neuro-Immunologie in Düsseldorf (kPNI)

Ganzheitliche Medizin und Intermittent Living in Düsseldorf

Die Praxis für Ganzheitliche Medizin in Düsseldorf verbindet neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit einem ganzheitlichen Behandlungsansatz. Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die Klinische Psychoneuroimmunologie (kPNI) nach dem niederländischen Wissenschaftler Leo Priumboom – ein Konzept, das die komplexen Wechselwirkungen zwischen Psyche, Nervensystem, Immunsystem und Stoffwechsel in den Mittelpunkt stellt.

Dieser Ansatz basiert auf der Erkenntnis, dass viele chronische Beschwerden, etwa Müdigkeit, hormonelle Dysbalancen, Verdauungsstörungen oder wiederkehrende Entzündungen, nicht lokal entstehen, sondern Ausdruck einer gestörten Systemregulation sind. Ziel ist, die Ursache zu verstehen und die natürliche Selbstregulation wiederherzustellen.

Was ist Klinische Psychoneuroimmunologie?

Die klinische Psychoneuroimmunologie (kPNI) ist eine moderne, wissenschaftlich fundierte Disziplin, die die Zusammenhänge zwischen Emotionen, Gehirn, Immunsystem, Hormonen und Stoffwechsel erforscht. Sie zeigt: Körper und Geist reagieren als Einheit – dauerhaft erhöhter Stress, Bewegungsmangel oder unpassende Ernährung beeinflussen alle Ebenen des Organismus.

In der Praxis für Ganzheitliche Medizin Düsseldorf wenden wir die kPNI an, um diese Systeme wieder in Balance zu bringen – mithilfe individuell abgestimmter Strategien aus Medizin, Ernährung, Bewegung und Stressregulation.

Der Intermittent-Living-Prozess – natürliche Reize für mehr Resilienz

Ein besonderes Element unseres Ansatzes ist das Konzept des Intermittent Living (nach Pruimboom, 2018). Dabei handelt es sich um einen strukturierten Lebensstilansatz, der gezielt evolutionäre Reize nutzt, um die körpereigene Anpassungsfähigkeit („Hormesis“) zu stärken.

Die moderne Lebensweise – konstante Nahrungsverfügbarkeit, Bewegungsmangel, Temperaturkomfort und dauerhafter Stress – hat viele biologische Schutzmechanismen inaktiviert.
Intermittent Living hilft, diese Systeme wieder zu aktivieren, indem es kontrollierte Reize einsetzt, wie z. B.:

• Kurzzeitiges Fasten – zur Zellregeneration und Entzündungsreduktion

• Intermittierendes Dürsten – beruhigt das Stressnervensystem

• Kälte- oder Wärmereize – zur Aktivierung des Immunsystems und Stoffwechsels

• Gezielte Bewegung – zur Verbesserung der mitochondrialen Funktion

• Bewusste Ruhephasen – zur Regulation des Nervensystems und Stressabbau

• Kurzfristige Hypoxie (Sauerstoffmangel) – für einen besseren Energiestoffwechsel, z.B. beim Höhentraining (IHHT)

Diese Impulse werden individuell angepasst und in den therapeutischen Ablauf der klinischen Psychoneuroimmunologie integriert.

Ablauf in unserer Praxis in Düsseldorf

1. Ganzheitliche Anamnese – Wir erfassen Ihre körperlichen, psychischen und umweltbezogenen Einflussfaktoren.

2. Diagnostik – Laboranalysen zu Entzündung, Mikronährstoffstatus, Hormonbalance und mitochondrialer Funktion.

3. Ausführliche Befundbesprechung & Therapieplan – Kombination aus funktioneller Medizin, Ernährung, Bewegung, mentalem Training und intermittierenden Reizen.

4. Begleitung & Coaching – Regelmäßige Anpassung Ihres Plans zur Stabilisierung der Fortschritte und Integration in den Alltag.

Unser Ziel ist es, dass Sie langfristig stabil, energiegeladen und widerstandsfähig werden – nicht nur symptomfrei.

Vorteile der Klinischen Psychoneuroimmunologie mit Intermittent Living

• Reduktion chronischer Entzündungen (silent inflammation) • Verbesserung des Energiestoffwechsels und der mitochondrialen Leistung • Stärkung der Stress-Resilienz durch Nervensystem- und Hormonregulation • Optimierung von Schlaf, Verdauung und Regeneration • Individuelle Prävention und nachhaltige Therapie statt kurzfristiger Symptombehandlung

Kältetherapie können Sie kostengünstig zuhause durchführen – wir erklären Ihnen, welche Anwendungn für Sie am schonendsten sind.

Für wen ist der Ansatz geeignet?

Der Ansatz der klinischen Psychoneuroimmunologie eignet sich besonders für Menschen mit: • Chronischer Erschöpfung, Burnout oder Stresssymptomen • Autoimmunerkrankungen und wiederkehrenden Infekten • Stoffwechsel- und Verdauungsstörungen • Hormonellen Dysbalancen • Unklaren chronischen Beschwerden

Auch zur Prävention ist dieser Ansatz hervorragend geeignet – um Ihre Gesundheit aktiv zu erhalten, bevor Symptome entstehen.

Ganzheitliche Medizin Düsseldorf – Ihr Weg zu nachhaltiger Gesundheit

Unsere Praxis für Ganzheitliche Medizin in Düsseldorf steht für eine Medizin, die den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Umwelt versteht.
Mit dem Ansatz der klinischen Psychoneuroimmunologie in Kombination mit dem Intermittent-Living-Prozess und in Verbindung mit der Funktionellen Medizin unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zu einer natürlichen Balance – wissenschaftlich fundiert, individuell und ganzheitlich.

Wir arbeiten mit Osteopathen und “Psychologen” (Im Sinne von Coaching) zusammen, die ebenfalls in ihrem Bereich die kPNI anbieten und insofern unser Konzept ergänzen.

Hypoxie-Training (IHHT) in unserer Praxis