Ozontherapie
… oder Große Eigenblutbehandlung
Ozon ist ein Abkömmling des Sauerstoffs und bewirkt im Körper eine Aktivierung der Immunzellen und des Zellstoffwechsels. Außerdem wirkt es desinfizierend und stark durchblutungsfördernd.
In der Regel wird die Ozontherapie im Rahmen einer “großen Eigenblutbehandlung” (Ozon-Sauerstoff-Therapie) eingesetzt. Dazu werden 50 bis 100 ml Blut unter sterilen Bedingungen entnommen und nach Anreicherung mit einem Ozon-Sauerstoff-Gemisch reinfundiert. Anschließend wird in der Regel eine Infusion mit hoch dosiertem Vitamin C und Zink verabreicht.
Die Ozon-Sauerstoff-Therapie ist v.a. sinnvoll bei
- akuten Infekten
- Infektneigung zur Immunstärkung
- Gürtelrose
- Krebs im Rahmen der Biologische Krebstherapie
- Durchblutungsstörungen (der Beine und des Gehirns)
- zur Verbesserung der Wundheilung z.B. nach Operationen, Knochenbrüchen oder bei Knochenmarksödem (bone bruise)
- Diabetes mellitus Typ II (Alters-Zuckerkrankheit), v.a. bei chronischen Wunden
- aktiviertem Gelenkverschleiß (Arthrose)
- chronischen Entzündungen wie Rheuma
- Tinnitus
- Erschöpfung und Chronic Fatigue
Bei den letzten beiden Krankheitsbildern ist es besonders wichtig zu erwähnen, dass die Ozon-Sauerstoff-Therapie die Funktion der Mitochondrien, also der “Kraftwerke der Zellen”, verbessern kann. Dies geschieht durch folgende Mechanismen:
1. durch leichte oxidative Effekte wie beim moderaten Sport werden entzündungshemmende Enzyme stimuliert
2. die Atmungskette in den Mitochondrien (speziell Komplex IV) wird direkt angeregt, mehr Energie zu produzieren
3. die Neubildung von Mitochondrien wird gefördert
Alternativ bieten wir bei Infektneigung oder Allergien eine kleine Eigenbluttherapie an.





