Marma-Therapie – sanfte "indische Akupunktur"
Die Marma-Therapie ist eine besondere Behandlung aus dem Ayurveda – sanft, tiefgreifend und heilsam. Man könnte sie als eine Art indische Akupunktur ohne Nadeln bezeichnen: Statt mit Nadeln werden die sogenannten Marmapunkte – Energiepunkte des Körpers – mit achtsamer Berührung aktiviert.
Diese 107 Marmapunkte gelten im Ayurveda als Schnittstellen von Körper, Geist und Lebensenergie (Prāna). Ihre Stimulation kann Blockaden lösen, den Energiefluss anregen und die Selbstheilung auf allen Ebenen fördern.
Wann kann Marma-Therapie helfen?
✔️ bei Erschöpfung, Stress und innerer Unruhe
✔️ zur Regulierung des vegetativen Nervensystems
✔️ bei Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen und Verspannungen
✔️ zur Hormonbalance – etwa bei Zyklusstörungen oder in den Wechseljahren
✔️ bei Verdauungsbeschwerden, Reizdarm oder Leaky Gut
✔️ zur emotionalen Entlastung bei psychosomatischen Symptomen
Wie wirkt die Behandlung?
Durch sanften Druck, kreisende Bewegungen und warme Öle werden die Marmapunkte gezielt stimuliert – ähnlich wie Akupunkturpunkte, aber ohne Nadeln.
Das wirkt tief entspannend, bringt den Energiefluss in Gang und unterstützt die Regeneration auf körperlicher wie seelischer Ebene.
Unsere Ayurveda-Therapeutin Anna Russo-Piscopo bietet die Marma-Therapie mit oder ohne begleitende Ayurveda-Komplexbehandlung an.
