Ayurveda beim Arzt in Düsseldorf - Traditionelle Indische Medizin

Was ist Ayurveda?

Ayurveda, auch bekannt als Traditionelle Indische Medizin (TIM), gilt als eines der ältesten Medizinsysteme der Welt und geht auf eine mehrere tausend Jahre alte Tradition zurück.

Der Begriff Ayurveda stammt aus dem Sanskrit und setzt sich aus den Worten “Ayus” (Leben) und “Veda” (Wissen) zusammen, was wörtlich übersetzt “Wissenschaft vom Leben” bedeutet.

Ayurveda betrachtet den Menschen als ein Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Dies ist abhängig von den drei Bioenergien, den sogenannten Doshas: Vata (das Bewegungsprinzip), Pitta (das Stoffwechselprinzip) und Kapha (das Strukturprinzip). Jeder Mensch wird als eine einzigartige Kombination der drei Doshas betrachtet.

Ziel ist es, das Gleichgewicht dieser Energien zu fördern, um Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen.

Weitere Informationen zu den Elementen und Doshas im Ayurveda finden Sie hier. Außerdem erläutert Ihnen unsere Ärztin Antonia Zengerle auf Youtube in einem Video die Grundlage der Ayurveda-Medizin

Wie wird im Ayurveda behandelt?

Die Erreichung und Aufrechterhaltung von Gesundheit basiert im Ayurveda auf verschiedenen Säulen:

1. Ayurvedische Ernährung
2. Kräutermedizin (Phytotherapie)
3. Yoga und Meditation
4. Ayurvedische Anwendungen wie z.B. spezielle Kräuteröl-Massagen, Ölgüsse, Kräuterstempelmassage, Kräuterwickel und Reinigungspraktiken (z.B. Kräuterölanwendung in der Nase)
5. Marma-Therapie (Indische Akupunktur ohne Nadeln)
6. Psychologische Ayurveda-Beratung

Unser Ayurveda-Raum in der Praxis für Ganzheitliche Medizin in Düsseldorf.

Welche Krankheiten lassen sich gut mit Ayurveda behandeln?

- Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (z.B. chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Reizdarmsyndrom, Nahrungsmittelunverträglichkeiten)
- Erkrankungen des Bewegungsapparates (z.B. Rheuma, Arthrose, Fibromyalgie)
- Erkrankungen der Haut (z.B. Neurodermitis, Schuppenflechte)
- Chronisches Erschöpfungssyndrom
- Stresserkrankungen
- Neurologische Erkrankungen
- Schlafstörungen
- Allergien
- Hormonelle Erkrankungen
- Gynäkologische Beschwerden (z.B. Wechseljahresbeschwerden, PMS)

Unsere Expertin in Ayurveda: Antonia Zengerle

Unsere Ärztin Antonia Zengerle ist jahrelang durch Dr. Syal Kumar in der Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde mit der angegliederten Ambulanz für Traditionelle Indische und Chinesische Medizin in Essen in Ayurveda ausgebildet worden. Ihr Wissen vertieft hat sie bei einem Studienaufenthalt an der Kottakkal Ayurveda School for Excellence in Kerala, Südindien.
In unserer Praxis kann sie zusammen mit der Ayurveda- und Achtsamkeitstherapeutin Anna Russo-Piscopo ayurvedische Untersuchungen und Behandlungen (z.B. Kräuterölmassagen, Stirngüsse und Kräuterwickel sowie Marma-Therapie) anbieten. Zudem bieten wir eine psychologische Ayurveda-Beratung an.