Anna Russo-Piscopo - Ayurveda & Achtsamkeit

Anna Russo-Piscopo verbindet ihre akademische Ausbildung mit Erfahrung und Praxis in der ganzheitlichen Therapie. Das Studium der Naturheilkunde und komplementären Heilverfahren an der Diploma-Hochschule ermöglicht es ihr, ein integratives Wissen zwischen Schulmedizin und Komplementärmedizin zu erlangen. Ihren Schwerpunkt belegt sie in Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Im Laufe ihres Studiums schreibt sie Facharbeiten und hält Präsentationen zu medizinischen Themen wie Skoliose und Herzinsuffizienz und zu komplementären Methoden wie Ordnungstherapie und Akupunktur / Marma-Vitalpunkttherapie. Psychologische Analysen zum Thema Glücklichsein und sozialmedizinische Themen wie Gesundheitliche Auswirkungen von Umweltbelastungen vervollständigen ihr Repertoire.
Dieses ganzheitlich ausgerichtete Studium führt sie zur Mind-Body-Medizin und Ayurveda. Ihre Fähigkeiten vertieft sie in der Mind-Body-School in der Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde in Essen. Durch zertifizierte Schulungen am Ayurveda Campus, akkreditiert durch den TÜV Nord, erwirbt sie umfassende Kenntnisse in der traditionellen indischen Medizin, die sie in ihre Arbeit einfließen lässt. Ihre Expertise umfasst körperliche wie auch im besonderen Maße mentale und emotionale Gesundheitsaspekte. Sie zeichnet sich durch ein hohes Maß an Wissbegierde aus und bildet sich stets fort. Zurzeit arbeitet sie an einer wissenschaftlichen Studie zur Wirksamkeit von Achtsamkeit.
Mit einem integrativen Ansatz, der westlichen Medizin mit der jahrtausendealten Weisheit des Ayurveda vereint, bietet Anna Russo-Piscopo in enger ärztlicher Kooperation, Patienten maßgeschneiderte Behandlungen an. Dabei stehen Themen wie Stressbewältigung, chronische Erschöpfung, Dysbalancen und Schmerztherapie im Mittelpunkt. Sie legt großen Wert darauf, individuelle Behandlungskonzepte zu entwickeln, die sowohl den Körper als auch den Geist in Einklang bringen. Durch achtsame Lebensstilveränderungen, gezielte Entspannungstechniken, psychologische Beratung und Manualtherapie hilft sie Patienten, langfristig mehr Balance und Wohlbefinden zu erreichen.

- Ayurveda-Behandlungen
- Marma-Therapie (Indische Akupunktur ohne Nadeln)
- Achtsamkeitskurs
- Stressbewältigungskurs
- Psychologische Ayurveda-Beratung
Anna Russo-Piscopo hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen auf ihrem Weg zu einer besseren Gesundheit ganzheitlich zu unterstützen. Im Rahmen eines Kriminologieseminars zur Psychologischen Zeugenvernehmung während ihres vorherigen Jurastudiums erkannte sie, dass eine äußere Beeinflussung aber auch eine innere Haltung zu Gunsten oder zu Lasten des weiteren Prozessverlaufs von entscheidender Bedeutung ist. Diese Erkenntnis half ihr einen neuen Weg einzuschlagen. Heute ermöglicht es ihr, einen anderen Blickwinkel auf Therapiemethoden zu haben, um diese mit Patienten nutzen zu können. Ihre Behandlungen basieren auf der Überzeugung, dass Heilung nur durch das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele erreicht werden kann. Als wahrhafter Familienmensch hat sie ein tiefes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten und bietet eine einfühlsame und nachhaltige Begleitung auf dem Weg zu mehr Lebensqualität.
Privat engagiert sich Anna Russo-Piscopo ehrenamtlich in der Gewaltprävention von Kindern und Jugendlichen. Sie konnte ihre Leidenschaft das Tanzen als Beiratsmitglied im Tanzclub Düsseldorf e.V. mit ihrer Tätigkeit als Kinderschutzbeauftragte verbinden.
“Die Mind-Body Medizin mit ihrer Entwicklung und Evaluation von Achtsamkeit ist mir ein besonderes Anliegen. Es zeigt sich, dass wir Menschen unsere Anspannung zu mindern ersuchen, um im Grunde eins sein zu können: glücklich.” – Anna Russo-Piscopo (angestellt in der Praxis für Ganzheitliche Medizin)
Behandlungsschwerpunkte in unserer Praxis:
• Ayurvedische Manualtherapie und Marma-Therapie
• Psychologische Ayurveda-Beratung
Mitgliedschaften:
- Deutschsprachiger Dachverband für Positive Psychologie e.V.
- DIPLOMA Alumni Netz