Endometriose ganzheitlich behandeln

Endometriose ist eine gutartige, jedoch meist schmerzhafte und chronisch verlaufende Erkrankung der weiblichen Geschlechtsorgane und der Bauchhöhle. Gebärmutterschleimhautartiges Gewebe wächst außerhalb der Gebärmutter, meist in benachbarten Organen oder Geweben, manchmal sogar außerhalb des Bauchraums, und blutet bei der Menstruation in die Bauchhöhle. Dies versucht starke und langanhaltende Regelbeschwerden. Schätzungsweise ca. 10% der Frauen und Mädchen betroffen. Bei vielen Frauen ist die Diagnose nicht erkannt.

Die Endometriose wird auch das “Chamäleon der Frauenheilkunde” genannt – wegen seiner vielfältigen Beschwerden:
  • Schmerzen (Periodenschmerzen, Unterleibschmerzen, Rückenschmerzen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr…)
  • Darmbeschwerden (z.B. Blähungen, Durchfall, Verstopfung…)
  • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Unregelmäßiger Zyklus, Zwischenblutungen, starke Menstruation
  • Erschöpfung

Ganzheitliche Ansätze bei Endometriose

In der ganzheitlichen Medizin schauen wir nach möglichen Ursachen der Endometriose bzw. Faktoren, die die Erkrankung verschlimmern oder unterhalten können. Dazu gehören eine chronische unterschwellige Entzündung (“silent inflammation”), chronischer Stress, ein hormonelles Ungleichgewicht und Vitalstoffmängel. Es gibt verschiedene Ansätze, die bei Endometriose helfen können. Welche für Sie persönlich sinnvoll sind, bespricht unsere Ärztin für Frauengesundheit, Antonia Zengerle, in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen: