Stressbewältigung
“Stress” ist ein wichtiges Thema in unserer Zeit. Es handelt sich um eine Reaktion auf einen äußeren (z.B. Zeitdruck) oder inneren Stressor (z.B. Perfektionismus), die im Organismus immer gleich durch die Ausschüttung bestimmter Stresshormone abläuft, aber völlig unterschiedliche Symptome auslösen kann.
Dazu gehören z.B.:- Herzrasen / Herzrhythmusstörungen
- Bluthochdruck
- Unruhe
- Verspannungen / Schmerzen
- Verdauungsbeschwerden
- Blasenbeschwerden
- Infektanfälligkeit
- Erschöpfung / Burnout-Syndrom
- Depression
- Tinnitus
- Schlafstörungen

Weitere Informationen:
Unser Video Warum Stress uns krank macht
Inwiefern Sie unter Stress-Symptomen leiden, kann in einem ausführlichen ärztlichen Gespräch erörtert werden. Die Erarbeitung möglicher Stressbewältigungsstrategien ist eine wichtige Aufgabe in unserer ganzheitlichen Praxis. Zudem gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Stressresistenz zu verbessern, z.B. mittels pflanzlicher Medikamente oder bestimmter Vitalstoffe (v.a. Vitamin B und D im Rahmen der Orthomolekularen Medizin). Mittels einer Stresshormonanalyse können Ungleichgewichte der Neurohormone aufgedeckt und behandelt werden. Häufig findet man einen Mangel des entspannungsfördernden Hormons Serotonin. Manchmal sind auch die weiblichen Geschlechtshormone gestört (Natürliche Hormontherapie). Die Herzfrequenzvariabilitätsmessung zeigt, inwiefern der Stress auf die Nerven geht und damit vor allem das Herzkreislaufsystem belastet.
Wir bieten Ihnen durch unsere Achtsamkeitstherapeutin individuell Einzelkurse zum Thema Achtsamkeit und Stressreduktion an.
