Dr. med. Markus Zillgens
Facharzt für Innere Medizin, Naturheilverfahren, Akupunktur

Vita:
Dr. Zillgens studierte Medizin in Aachen, Maastricht (Niederlande) und Linköping (Schweden). Promotion zu Systemwissenschaften in der Psychotherapie und Psychosomatik. Seit 2004 ist er als Arzt tätig. Langjährige klassisch-internistische Ausbildung in der Kardiologie des Helios-Klinikums Siegburg (2004-2005) sowie in der Kardiologie, Gastroenterologie, Geriatrie und Notfallmedizin im Kreiskrankenhaus Grevenbroich, einschließlich der internistischen und chirurgischen Ambulanz (2005-2010). Dann Ausbildung in der hausärztlichen Versorgung in zwei Hausarztpraxen (2010-2012). Schließlich langjährige Ausbildung und ärztliche Tätigkeit in der Klinik für Naturheilkunde Essen bei Prof. Dobos (2012-2018, unterbrochen von neuen Monaten Elternzeit). Zusätzlich zu den “fünf Säulen” der klassischen Naturheilkunde (Stressmanagement, Ernährungslehre, Bewegung, Wasseranwendungen und Kräuterheilkunde) macht er Behandlungen mittels Akupunktur, Neuraltherapie, Craniosacraler Osteopathie, Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos, Kinesio-Taping und Aromatherapie sowie Funktionelle Medizin (Vitalstofftherapie), hier speziell die entzündungsmodulierende natürliche Behandlung. Außerdem hat Dr. Zillgens sich intensiv mit dem Thema Longevity (Langlebigkeit) auseinandergesetzt. Denn der moderne Trend aus den USA hat erstaunlich viel mit Naturheilkunde und Funktioneller Medizin gemeinsam.
Das ist nicht verwunderlich, denn schon lange tritt er das medizinische Erbe des Arztes und Sportlers Dr. Strunz an, der mit seinem “Bluttuning” und seiner ‘“Frohmedizin” berühmt wurde. Dabei werden die Blutwerte nicht eben gerade in den Normalbereich gebracht, sondern wirklich in ein optimales Ziel, um Gesundheit und Vitalität zu fördern.

- Hausärztliche naturheilkundliche Versorgung
- Innere Krankheiten
- Akute und chronische Schmerzen- (Ganzheitliche Schmerztherapie) inkl. Kopfschmerzen, Rheuma, Verschleiß / Arthrose, Rückenschmerzen, Fibromyalgie, Muskelverspannungen sowie Faszien-Probleme
- Biologische Krebstherapie
- Stress-assoziierte Erkrankungen
- Mitochondriale Erkrankungen
- Reizdarm-Syndrom
- Gesunderhaltung und Longevity (Langlebigkeit)
Ein besonderes Augenmerk legt unser naturheilkundlicher Internist Dr. Zillgens auf chronisch-entzündliche Erkrankungen (chronische Inflammation bzw Silent Inflammation im Rahmen der Functional Medicine) wie z.B. bei Rheuma, Asthma, Allergien, Neurodermitis oder Chronic Fatigue Syndrome.
Von der Ärztekammer Nordrhein anerkannte Zusatzbezeichnungen
- Naturheilverfahren
- Akupunktur
- Rettungsmedizin, Notfallmedizin
Veröffentlichungen / Dozententätigkeit
- Autor des Buches Hilfe bei Herzbeschwerden
- Autor des Buches Hilfe bei Bluthochdruck
- Dozent bei der Ärzteausbildung zur Naturheilkunde an der Klinik für Naturheilkunde in Essen
Bei Youtube hat Dr. Zillgens Vorträge zum Thema: Longevity – Langlebigkeit, Blutdruck und Herzerkrankungen ganzheitlich behandeln und Migräne und Kopfschmerz veröffentlicht. Außerdem berichtet er in verschiedenen Videos über das Höhentraining (IHHT).
Fortbildungen von Dr. Zillgens
- Naturheilkunde, Mind-Body-Medizin und Neuraltherapie in der Klinik für Naturheilkunde Essen
- komplementäre Onkologie – spezielle Kursserie und 2 Jahre Tätigkeit in der Klinik für Naturheilkunde / Integrative Onkologie
- Mind Body Summer School, Mindfulness Based Compassionate Living & MBSR
- 3,5 Jahre Yogalehrerausbildung BDY, mehrere Yogaurlaube / Pranayama-Retreats
- Craniosacraler Therapie – bei Heribert Georg und bei Michael Mokrus & Sarito Fuhrmann-Bailes
- psychosomatische Grundversorgung & Balintgruppe
- Akupunktur bei der Deutschen Akupunkturgesellschaft (Dr. Stux)
- Faszientherapie nach Typaldos (FDM)
- Kinesiologisches Taping
- Mikrobiomdiagnostik und -therapie
- Funktionelle Medizin beim IFMS, Hannover
- Orthomolekulare Medizin bei Dr. Spichalsky
- Mitochondrien Kongress 2023
Behandlungsschwerpunkte
- Naturheilkundliche und schulmedizinische internistische Betreuung
- Chronische Inflammation (Silent Inflammation) wie z.B. Rheuma, Allergien, Asthma oder Chronic Fatigue Syndrome (chronisches Erschöpfungssyndrom)
- Stress-assoziierte, funktionelle und psychosomatische Erkrankungen
- Ganzheitliche Schmerztherapie mit Craniosacraler Osteopathie, Neuraltherapie, Faszientherapie und Akupunktur
- Biologische Krebstherapie
- Diagnostik und Therapie von Verdauungsstörungen / Reizdarm
Er ist angestellter Facharzt für Innere Medizin in der Praxis für Ganzheitliche Medizin Düsseldorf.